Hilfe - WLAN Sicherheit

System
Sicherheits-System Wählen Sie die gewünschte Option, und geben Sie die Einstellungen für die ausgewählte Methode:
  • Ausgeschaltet - Keine Verschlüsselung wird genutzt. Die Benutzer werden nicht authentifiziert und die Daten nicht vor der Übertragung verschlüsselt.
  • WEP - Wenn verwendet, verschlüsselt WEP (Wired Equivalent Privacy) die Daten vor der Übertragung. Dieses bietet mehr Sicherheit und Privatsphäre. Alle Wireless Stationen müssen die gleichen Einstellungen zu verwenden (WEP Key Größe und WEP-Schlüssel).
  • WPA-PSK - Diese Version von WPA verwendet einen PSK (Pre-Shared Key) für die Authentifizierung, also brauchen Sie keinen RADIUS-Server. Alle Wireless Stationen müssen die gleichen PSK (Pre-Shared Key) verwenden. Datenübertragungen werden verschlüsselt mittels eines 256 Bit-Schlüssel aus dem PSK abgeleitet. Dieser Schlüssel wechselt regelmäßig und bietet einen besseren Schutz. WPA ist sicherer als WEP, und sollte (wenn möglich) verwendet werden.
  • WPA2-PSK - Neuere Version von WPA, die eine verbesserte Sicherheitstechnik bietet.
  • WPA-802.1x - Diese Version von WPA erfordert die Verwendung eines Radius-Server für die Authentifizierung. Jeder Benutzer (Wireless Client) muss ein "user" Login, und das Gerät muss einen "client" Login auf dem Radius-Server haben. Datenübertragungen sind verschlüsselt, der Schlüssel wird automatisch generiert.

WEP
Authentifizierung Normalerweise darf dieser Wert das auf dem Standardwert "Automatisch" gelassen werden. Wenn das fehlschlägt, wählen Sie den entsprechenden Wert - "Open System" oder "Shared Key". Überprüfen Sie in der Dokumentation Ihrer WLAN Karte, welche Art zu verwenden ist.
Data Key Size Wählen Sie die WEP-Verschlüsselung:
  • 64-bit Verschlüsselung
  • 128-bit Verschlüsselung
Keys
  • Nutzen Sie die Optionsfelder um den Standardschlüssel auszuwählen
  • Geben Sie den zu verwendenen Schlüssel ein. Alle anderen Stationen brauchen diesen Schlüssel ebenfalls.
  • Schlüssel müssen im Hexadezimal-System eingegeben werden. Hex-Zeichen sind die Ziffern (0 - 9) und die Buchstaben A - F.
Passphrase Geben Sie ein Wort oder eine andere Gruppe von Zeichen in die Passphrase Box ein und klicken Sie auf „generiere Schlüssel“. Haben Sie eine 64-bit Verschlüsselung ausgewählt, werden alle 4 Felder mit WEP Schlüsseln gefüllt, sollten Sie auf eine 128-bit Verschlüsselung zurückgreifen, so wird nur das von Ihnen ausgewählte Feld gefüllt.

WPA - PSK
PSK Geben Sie einen Passphrase Schlüssel an. Andere WLAN Stationen müssen den gleichen Schlüssel nutzen, der zwischen 8 und 63 Zeichen lang sein muss.
WPA Verschlüsselung Wählen Sie die gewünschte Option. Alle Wireless-Stationen müssen die gleiche Methode verwenden.

WPA2 - PSK
PSK

Geben Sie einen Passphrase Schlüssel an. Andere WLAN Stationen müssen den gleichen Schlüssel nutzen, der zwischen 8 und 63 Zeichen lang sein muss.

Verschlüsselung Wählen Sie die gewünschte Option. Alle Wireless-Stationen müssen die gleiche Methode verwenden.

WPA - 802.1x
Server Adresse Geben Sie die IP-Adresse des RADIUS-Server in Ihrem LAN an.
Radius Port Geben Sie die Port-Nummer, die für Verbindungen zu Ihrem Radius Server verwendet wird, an.
Shared Key Geben Sie den Schlüssel an, der für den Loginvorgang des Clients auf Ihrem RADIUS Server benötigt wird.
Verschlüsselung Nur TKIP.