Hilfe – Netzwerk (Network) |
Übersicht
In diesem Fenster können Sie die IP-Adresse und die damit verbundenen Informationen für TCP / IP-Netzwerken festlegen.
IP Adresse
IP Adresse automatisch beziehen |
Wählen Sie diese Option ERST dann, wenn Sie einen DHCP-Server in Ihrem LAN installiert haben. Ein DHCP-Server stellt eine IP-Adresse für PCs und andere Geräte zur Verfügung, wenn Sie die Geräte starten. |
Fixe IP Adresse |
Wählen Sie diese Option, wenn Ihr LAN nicht über einen DHCP-Server verfügt und geben Sie die folgenden Daten ein. |
IP Adresse |
Die IP-Adresse muss ungenutzt und kompatibel mit den PCs in Ihrem LAN sein. |
Netzwerk Maske |
Geben Sie die gleiche Netzwerk-Maske ein, wie sie von den PCs in Ihrem LAN verwendet wird.. |
Gateway |
Wenn Ihr LAN über einen Router oder Gateway verfügt, geben Sie hier die IP-Adresse ein, oder Sie lassen dieses Feld frei. |
DHCP Server
Die GNS-2000 (Network Attached Storage) kann auch als DHCP (Dynamic Host
Configuration Protocol)-Server fungieren, die IP-Adressen und die zugehörigen
Daten für PCs und andere Geräten zur Verfügung stellt.
DHCP Server aktivieren |
Verwenden Sie diese Schaltfläche um den den DHCP-Server zu aktivieren/deaktivieren. Wenn Sie bereits einen DHCP-Sever nutzen, brauchen Sie diese Funktion nicht zu aktivieren. |
Start Adresse |
Geben Sie den Beginn des Bereiches von IP-Adressen an, die dem DHCP-Server zugewiesen werden. |
Finish Adresse |
Geben Sie das Ende des Bereiches von IP-Adressen an, die dem DHCP-Server zugewiesen werden. |
DNS Server
Ein DNS (Domain Name Server) übersetzt Internet-Adressen (z.B. microsoft.com)
in IP-Adressen. Verwenden Sie die gleichen Werte wie auf Ihrem PC oder wie von
Ihrem ISP (Internet Service Provider) empfohlen. Mindestens eine (1)
DNS-Eintragung ist erforderlich, um zumindest die "E-Mail Alert"-Funktion
zu ermöglichen. Andernfalls kann der DNS-Eintrag leer gelassen werden.
Erhalten Sie DNS Server Adressen vom DHCP Server |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie DNS-Server-Adressen vom DHCP-Server erhalten wollen, sobald ein DHCP-Client aktiviert wird. |
Nutzen Sie feste DNS Server Adressen |
Wählen Sie diese Option, wenn Sie einige DNS-Server-Adressen selbst definieren wollen. |
Primary |
IP Adresse des ersten DNS Servers. |
Backup 1 |
IP Adresse des verwendeten DNS Servers, wenn der erste Server beschäftigt ist. |
Backup 2 |
IP Adresse des verwendeten DNS Servers, wenn der zweite Server beschäftigt ist. |
WINS
WINS ermöglichen |
Aktivieren Sie diese Option, falls Ihr LAN über einen WINS-Server verfügt. Wenn diese Option aktiviert ist, wird sich die GNS-2000 am WINS-Server registrieren. Auf diese Weise können Nutzer im LAN die GNS-2000 über einen Router lokalisieren. (Ohne WINS, "Network Neighborhood" oder "My Network Places" wird nur das lokale LAN-Segment geprüft.) |
WINS Server |
Wenn WINS aktiviert ist, geben Sie die IP-Adresse Ihres WINS-Servers an. Normalerweise wird ein Windows NT/2000/XP Server verwendet. |
Jumbo Frame
Frame Größe (Size) |
Das GNS-2000 unterstützt Jumbo Frames, und Sie können verschiedene Größen für Ihren Bedarf definieren. |
Buttons
Sichern |
Drücken Sie diesen Button, um die Eingaben auf der Seite zu speichern/sichern. |
Abbrechen |
Drücken Sie diesen Button, um die Änderungen auf der Seite zu löschen. |
DHCP Client Tabelle |
Drücken Sie diesen Button, um die DHCP Client Information des DHCP Server einzusehen. |