Hilfe – Media-Funktionen


Übersicht

In diesem Fenster können Sie die Einstellungen für die Medien-Funktionen festlegen.

Fotoalbum
Fotoalbum aktivieren Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie sich von einer Homepage auf dem "Fotoalbum" einloggen, um Ihre Fotos zu genießen.
Content-Verzeichnis Geben Sie das Verzeichnis an, indem Ihre Fotos gspeichert werden.

iTunes Server

Freigabe eines iTunes Servers

Wenn diese Option aktiviert ist, dann kann der Anwender Musik hören, die über den iTunes-Client in die GNS-2000 gespeichert wurden. Der iTunes-Server unterstützt die folgenden Dateientypen .mp3, .m4a und .m4p. Der iTunes-Server verwendet die Port-Nummer 3689.

Server Name

Geben Sie dem iTunes-Server einen Namen. Beachten Sie, dass einige Sonderzeichen (z.B. "\ |") und 2-Byte-Zeichen nicht verwendet werden können.

Content-Verzeichnis

Geben Sie den Speicherort an, in dem der iTunes-Server die Musik ablegen soll. Beachten Sie, dass einige Sonderzeichen (z.B. "/ \ [ ] : ; |= , + * ? < > ` ( ) # $ %) nicht verwendet werden können.

MP3 Broadcast

Freigabe von MP3

Wenn diese Option aktiviert ist, dann kann die GNS-2000 die Musikdateien mittels eines MP3-Ordners übertragen. Die Benutzer können die Musik dann über Musik-Player wie WinAMP usw. hören. Dieser Broadcast unterstützt nur .mp3 Dateitypen.

Server Name

Geben Sie dem MP3-Server einen Namen. Beachten Sie, dass einige Sonderzeichen (z.B. "/ \ [ ] : ; |= , + * ? < > ` ( ) # $ %) und 2-Byte-Zeichen nicht verwendet werden können.

Port

Diese Port-Nummer wird für die HTTP-Verbindungen des MP3-Broadcasts verwendet, der Standardwert ist 1234. Wenn dieser Wert geändert wird, sollten Sie eine Zahl größer als 1024 wählen. Um eine Verbindung zu der MP3-Sendung über WinAMP etc. herzustellen, müssen Sie einen ":" und die Port-Nummer nach der Adresse einfügen, z.B.:
         HTTP: / / 192.168.0.100:1234
Dieses Beispiel nimmt an, dass die GNS-2000-IP-Adresse 192.168.0.100 lautet und die Port-Nummer ist 1234.

Wiedergabe mit

Legen Sie die Reihenfolge fest, wie die MP3 wiedergegeben werden soll.

  • Anfrage - Wiedergabe auf Anfrage (Order)
  • Mix - Wiedergabe als Mix (Shuffle).

Content-Verzeichnis

Geben Sie den Wiedergabeort, an dem die MP3 ausgegeben werden soll. Beachten Sie, dass einige Sonderzeichen
(z.B. "\: *? <> |" ") nicht verwendet werden können.

Media Server

Freigabe eines Media Servers

Wenn diese Option aktiviert ist, dann kann die GNS-2000 von kompatiblen Media-Adaptern erkannt werden, die mit dem UPnP-AV-Standard (Intel und seine Partner) ausgestattet sind. Die Media-Inhalte auf der GNS-2000 (im Inhaltsverzeichnis definiert) können von den Media-Adaptern erfasst und abspielt werden.

Server Name

Hier ist der Name des Media-Servers hinterlegt, der auf den Client-Geräten angezeigt wird. Beachten Sie, dass einige Sonderzeichen (z.B. "/ \ [ ] : ; |= , + * ? < > ` ( ) # $ %) und 2-Byte-Zeichen nicht verwendet werden können.

Content-Verzeichnis

Hier sind Verzeichnisse zu finden, wo der Media Server nach Media-Inhalten suchen kann. Sie können maximal vier Inhaltsverzeichnisse anlegen. Drücken Sie den "Browse"-Button ("Durchsuchen") des gewünschten Ordners. Jedes Verzeichnis kann auf einen bestimmten Medientyp beschränkt werden. Die Standardeinstellung wird nach allen Inhaltsverzeichnistypen suchen. Beachten Sie, dass einige Sonderzeichen (z.B. "\: *? <> |" ") nicht verwendet werden können.

Buttons

Durchsuchen

Drücken Sie diese Schaltfläche, um das Inhaltsverzeichnis zu durchsuchen.

Sichern

Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Änderungen auf der Seite zu speichern.

Abbrechen

Drücken Sie diese Schaltfläche, um die Änderungen auf der Seite wieder zu löschen.